Logo Integrativo AG

Bring frischen Wind in unsere Spitex!

Dipl. Pflegefachperson HF - Fachrichtung Psychiatrie 60-100%

Die Spitex Integrativo ist ein psychosoziales Spitex Start-Up, welches in den Kantonen Aargau und Luzern tätig ist. Wir sind ein modernes Sozialunternehmen ohne starre Hierarchien aber mit interessanten Aufstiegs- und Gestaltungsspielräumen. Selbst- und Teamverantwortung, Anerkennung von Leistung und berufliche Kompetenz sind für uns von zentraler Bedeutung. 

Festanstellung

Mitarbeiter

Pflege

Lenzburg

60-100%

Bewerbungsfrist 30. June 2025

Ab sofort

Deutsch

Kontakt

Integrativo AG

Daniel Baer, Geschäftsführer

Bleicherain 7

5600 Lenzburg

062 891 90 92

www.integrativo.ch

daniel.baer@integrativo.ch

Schnellbewerbung

Weitere Stellen

Sie interessieren sich für weitere Stellen bei Integrativo AG?

zu den Stellen
Teilen

Deine Aufgaben

Du betreust als Bezugsperson Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrem angestammten Wohnumfeld. Du unterstütz die Klient*innen in der Förderung ihrer Alltags- und Selbstkompetenz und förderst so Sicherheit und Stabilität. Das breite Aufgabenspektrum der ambulanten psychiatrischen Pflege und Betreuung reicht von entlastenden und therapeutischen Gesprächen über Expositionstraining bis zur Begleitung in und durch Krisen. 

Das bringst du mit

Du

  • bist Pflegefachperson HF mit psychiatriepflegerischen Kompetenzen?
  • bist neugierig und begeisterst dich für die ambulante psychiatrische Pflege?
  • willst überflüssige stationäre Behandlungen von psychisch beeinträchtigten Menschen verhindern helfen und das Alltagsleben von Klient*innen durch deine Tätigkeit unterstützen?
  • willst deine Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich ambulante psychiatrische Pflege und Betreuung einbringen und ausbauen?
  • bist im Besitz der Führerausweises Kategorie B?
  • kurvst gerne durch den Kanton Aargau?

Wir bieten dir

Wir

  • sind ein psychosoziales Spitex Start-Up, welches in den Kantonen Aargau und Luzern tätig ist.
  • wollen in Kontakt kommen mit selbstständigen und teamfähigen Kolleg*innen, die mit uns ihre berufliche Zukunft mitgestalten wollen.
  • halten viel von Selbstführung und Teamverantwortung, Anerkennung von Leistung und beruflicher Kompetenz und nichts von starren Hierarchien.
  • arbeiten von Montag bis Freitag und das nur tagsüber.


Gemeinsam

  • bilden wir das Team für ein modernes Sozialunternehmen, mit interessanten Aufstiegs- und Gestaltungsspielräumen
  • bauen wir eine Organisation auf, die vielfältige berufliche Entwicklungsperspektiven eröffnet.

Zusätzliche Informationen