ZAM.care AG


Wir sind anders – und suchen dich! 

Als modernes Pflege- und Betreuungs-Startup setzen wir auf kreatives Arbeiten, digitale Prozesse und kurze Entscheidungswege. Wir gestalten die Pflege neu, flexibel und individuell – für unsere Kund:innen und unser Team. Zudem hast du bei uns die Möglichkeit, Teile deiner administrativen Aufgaben auch remote zu erledigen.

Pflege- und Betreuungs-Startup sucht Pflegehelfer*in in ZH-Leimbach/Adliswil (20-60%)) 20-60%

ZAM.care ist ein Schweizer Pflege- und Betreuungs-Startup mit der Mission, neue Wege in der Pflege und Betreuung zu gehen. Unser Ziel ist es, den Pflegefachkräftemangel nachhaltig zu lösen, indem wir innovative Versorgungskonzepte entwickeln und umsetzen. Dazu verbinden wir informelle und professionelle Pflege, überwinden Sektorengrenzen und setzen auf digitale Lösungen. Unsere Unternehmenskultur ist familiär, mutig, pragmatisch und offen – wir schaffen gemeinsam, was die Pflege zukunftsfähig macht.

Festanstellung

Mitarbeiter

Pflege

Zürich

20-60%

nach Vereinbarung

Deutsch

Kontakt

Frau Leonie Wechsler

leonie.wechsler@zam.care

leonie.wechsler@zam.care

Schnellbewerbung

Weitere Stellen

Sie interessieren sich für weitere Stellen bei ZAM.care AG?

zu den Stellen
Teilen

Deine Aufgaben

  • Du betreust und pflegst unsere Klient:innen professionell und mit Herz.
  • Du arbeitest eigenverantwortlich
  • Du dokumentierst digital und effizient – keine unnötige Zettelwirtschaft!
  • Du bist flexibel unterwegs und kannst administrative Aufgaben auch von zu Hause aus erledigen.


Das bringst du mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegehelfer*in
  • Erfahrung in der Pflege und Lust, in einem modernen Umfeld zu arbeiten
  • Professionelle, selbstständige Arbeitsweise
  • Flexibilität, insbesondere bezüglich Einsatzzeiten
  • Offenheit für digitale Prozesse
  • Fahrausweis Kat. B idealerweise inkl. eigenes Auto für den mobilen Einsatz


Wir bieten dir

  • Eine wertschätzende Teamkultur, in der sich alle einbringen können
  • Moderne Strukturen ohne starre Hierarchien
  • Flexibel und individuell gestaltbare Arbeitszeiten
  • Home Office für administrative Tätigkeiten
  • Faire Vergütung der Wegzeiten
  • Innovatives Arbeiten mit digitalen Tools